Lagenweine

Streng selektierte Trauben aus charakterstarken Weingärten.

Sauvignon Blanc Grande Reserve 2019 – Weinhof Petz Auszeichnung Medaille

Sauvignon Blanc Grande Reserve 2019

Prämiert mit Grand Gold bei der Sauvignon Selection by CMB.

Zart rauchig & würzig; elegant, ausgewogen, langanhaltend.

15% Vol. · 0,75 l

Sauvignon Blanc Grande Reserve 2019 – Weinhof Petz 0,75 l

Sauvignon Blanc Grande Reserve 2018

Zart rauchig bis würzig; reife, ruhige Sauvignon-Aromen aus der Hanglage „Am Ring“.

15% Vol. · 0,75 l

Sauvignon Blanc Privat – Weinhof Petz 0,75 l

Sauvignon Blanc Privat

Stahltank vergoren, ein Jahr großes Holz mit Hefekontakt: reife Exotik & Stachelbeere, großes Potenzial.

15% Vol. · 0,75 l

Chardonnay Privat – Weinhof Petz 0,75 l

Chardonnay Privat

Cremige Fülle mit Pfirsich & Karamell, balanciertes Säurespiel; saftiger Abgang mit Extrasüße.

14% Vol. · 0,75 l

Chardonnay Reserve – Weinhof Petz 0,75 l

Chardonnay Reserve

Elegant & cremig; Pfirsich und Karamell, ausbalancierte Säure; saftiges, langes Finale.

14% Vol. · 0,75 l

Pinot Noir Grande Reserve 2019 – Weinhof Petz 0,75 l

Pinot Noir Grande Reserve 2019

Mittleres Rubinrot; gut eingebundenes Holz; reife Pinot-Aromen mit Rosen- & Gewürznoten.

14,5% Vol. · 0,75 l

Häufige Fragen zu unseren Lagenweinen

Was versteht man unter „Lagenweinen“ am Weinhof Petz?
Unsere Lagenweine stammen aus besonders charakterstarken Weingärten (u. a. Hanglage „Am Ring“) und werden streng selektiert geerntet. Sie zeigen mehr Tiefe, Herkunftsprägung und Reifepotenzial als die Klassik-Linie – ideal für Genießer, die Komplexität und Länge schätzen.
Wie werden die Lagenweine ausgebaut (Stil & Vinifikation)?
Je nach Wein vergären wir im Stahltank und geben Reifezeit im großen Holzfass mit Hefekontakt (z. B. „Privat“/„Reserve“). So verbinden sich reife Frucht, Würze und Struktur zu einem balancierten, langlebigen Stil – etwa zart rauchig-würzige Sauvignon-Aromen oder cremiger Chardonnay.
Welche Serviertemperatur ist ideal – und soll ich karaffieren?
Weiß (Sauvignon/Chardonnay): 10–12 °C; Pinot Noir: 14–16 °C. Kräftige Jahrgänge profitieren von kurzer Karaffierung (15–30 Min.), um Aromen zu öffnen und das Holz elegant einzubinden. Gläser mit größerem Kelch fördern die Aroma-Entfaltung.
Wie lange kann ich Lagenweine lagern – und wie bewahre ich sie auf?
Je nach Jahrgang und Stil sind 5–10 Jahre (und mehr) möglich. Lagere liegend, dunkel und kühl (10–14 °C) bei konstanter Temperatur. Nach dem Öffnen innerhalb von 2–3 Tagen genießen; gut verschließen und kühl aufbewahren.